Bevor potenzielle Kreditnehmer einen 1.000 Euro Kredit beantragen, sollte man noch vor dem Kreditantrag einen ausführlichen Kreditvergleich vollziehen.
Hier empfiehlt es sich, ganz kostenlos und unverbindlich auf Kreditrechner von unabhängigen Finanzportalen zurückzugreifen. Hier müssen Verbraucher nur wenige Informationen, wie die Kredithöhe, die gewünschte Laufzeit und den Verwendungszweck eingeben, um eine große Auswahl aller infrage kommenden Banken und Anbieter miteinander zu vergleichen.
Hierbei sollte unbedingt auf den effektiven Jahreszins geachtet werden. Im Vergleich zum Nominalzins umfasst die Rate alle Kosten, die auf die Kreditnehmer zukommen. Von Nominalzins bis hin zu Bearbeitungsgebühren – alle Werte spiegeln sich in der Rate wider, sodass der Vergleich schnell und einfach ist.
Anbieter sind dazu verpflichtet, den effektiven Jahreszinssatz gemäß § 6 Abs. 2 PAngV mit der mathematischen Formel in der Anlage zu § 6 PAngV wiederzugeben. § 6a PAngV normiert bestimmte Standardinformationen. Das bedeutet, dass sich der Zinssatz anbieterübergreifend vergleichen lässt.
Nachdem alle infrage kommenden Anbieter ausgewählt wurden, können offene Fragen telefonisch oder per E-Mail direkt mit den jeweiligen Anbietern geklärt werden.