Und die Nachteile?
Die Advanzia-Kreditkarte ist nicht grundlos eine einer Produkte auf dem deutschen Markt, die recht kontrovers betrachtet werden. Denn sie hat Nachteile, die nicht nur auf einer Reise für ausschließlich große Unzufriedenheit sorgen können.
Das liegt nicht nur an den gut versteckten Kosten der Karten, sondern auch an den manchmal sehr raffinierten Methoden, mit denen Sie betrogen werden.
Wenn man diese Probleme jedoch geschickt umgeht, kann die Karte ein sehr wertvoller Reisebegleiter sein. Bevor wir uns die verschiedenen Nachteile von Kreditkarten ansehen und im Detail besprechen, sollten wir uns zunächst alle Nachteile ansehen:
- Hoher Zinssatz bei Nutzung des Ratenzahlungsplans.
- Kein automatischer Lastschrifteinzug
- Kein Lastschrifteinzug Lastschrifteinzugstarif für Barabhebungen
- Keine automatische Abbuchungsrate für PayPal-Zahlungen Automatische Abbuchungsrate für PayPal-Zahlungen
- Niedriger anfänglicher Kreditrahmen
- Kein Kredit beantragt
Letztlich sind die Nachteile nicht unerheblich, und insbesondere der sehr hohe Jahreszins von 19,94 Prozent macht diese Karte nicht unbedingt zu einem vorteilhaften Kreditgeber. Diese Gebühren fallen nicht nur bei der Inanspruchnahme der Teilzahlungsoption an, sondern, wie bereits erwähnt, auch beim Abheben von Bargeld.
Hier sind die Kosten mit einem effektiven Zinssatz von 22,90 Prozent noch höher. Der Nachteil einer gebührenfreien Kreditkarte besteht darin, dass bei PayPal-Zahlungen an Freunde und Verwandte ebenfalls Zinsen anfallen, mindestens 50 Cent.
Auch mit Blick auf monatliche Kosten ist diese Kreditkarte zudem nur bedingt zu empfehlen, da Bargeldabhebung bei einer Reise nicht unbedingt kostenlos sein können, so ist es schwerer, an Bargeld ranzukommen.